ÜBER UNS

Die schiefen Spieler begannen im Jahr 1989 als eine Gruppe von Blockflötenschüler*innen, die im Wohnzimmer unserer Gründerin Birgit Heinrich-Uhlig probten. Dieses Ensemble gab sich den selbstironischen Namen "Die Schiefen Spieler".

Später kamen mehr Kinder hinzu, die teilweise selber keine Flöte spielten, aber dennoch gerne mit musizieren wollten, und dann die Lieder einfach mitsangen. Und so war der Kinderchor der Schiefen Spieler geboren.

Heutzutage gibt es bei den Schiefen Spielern keine Instrumentalgruppen mehr, sondern nur noch unsere zwei Chöre, inzwischen unter der Leitung von Rhiannon Uhlig, und unsere Theatergruppe.

Im Jahr 2024 feierten wir unser 35-Jähriges Bestehen. Und wenn auch viele Jahre ins Land gegangen sind, sind wir immer noch eines: Eine Gruppe mit Zusammenhalt, guter Musik und vor allem, keinen Mucks leiser als in 1989.

Die Schiefen Spieler sind

Gemeinschaftlich

Gemeinsam sind wir stark, das wissen wir ganz genau. Unser Gruppenzusammenhalt wird groß geschrieben, wir sind füreinander da und helfen uns gegenseitig, von jung bis alt, von Neuling bis Veteran.

Unabhängig

Wir sind nicht gebunden an externe Träger wie Kirchen oder andere größere Organisationen, was uns ermöglicht unser Ding zu machen, genau so wie wir es wollen.

Demokratisch

Neben dem gewählten Vorstand gestalten auch unsere aus den Reihen der Teilehmer*innen gewählten Jugendvertreter*innen die Entwicklung des Chores mit.

Offen

Wer dabei sein möchte, kann einfach mitmachen. Es gibt keine Aufnahmeprüfung und keine Ansprüche an Vorkenntnisse, wie z.B. Noten lesen.

Noch mehr Infos

Musicals

Unsere Musicalproduktionen machen uns ganz besonders. Wir spielen nicht nur kurze Singspiele, sondern inszenieren vollständige Shows mit Schauspielerei, Tanz und Gesang.

Unser Team

Die Schiefen Spieler, das sind ganz schön viele Menschen. Aber irgendjemand muss die Zügel in der Hand halten. Darum kümmert sich unser Leitungsteam! Und das sind nicht nur unsere künstlerische Leitung, auch der Vorstand und unsere Jugendvertretung sind mit von der Partie und sorgen dafür, dass der Verein immer noch besser wird.

Noch Fragen?

Falls es noch etwas gibt, was du gerne über uns erfahren möchtest, scheu dich nicht uns eine Nachricht zu schreiben. Normalerweise bekommst du innerhalb von ein bis zwei Tagen eine Antwort.